Jede Webseite, sogar die Kleinste, kann Ziel eines Cyber-Angriffs werden. Der Schaden ist oft erheblich, auch in Bezug auf die Arbeitsleistung zur Erstellung. Wenn Sie wissen, wie Sie wirksam Ihre Daten Daten schützen, kann meist das Schlimmste verhindert werden.
Jedes Mal, wenn wir das Internet nutzen, geben wir Informationen über uns preis.
Beim Online-Datenschutz geht es darum, den Zugriff von Websites und Dritten auf unsere Daten zu beschränken.
Wenn Sie dachten, der digitale Datenschutz sei nur ein Thema für große Unternehmen und Schwergewichte wie Facebook, Amazon und Target, denken Sie noch einmal darüber nach. Kleine Unternehmen und ihre Mitarbeiter geraten zunehmend ins Visier von Cyberkriminellen. Nach heutigem Stand zielen mehr als 43 Prozent der Cyberangriffe auf Unternehmen auf kleinere Unternehmen ab. Das ist fast die Hälfte.
Online-Schnüffler verwenden alle möglichen Methoden, um in Ihre Privatsphäre einzudringen und Ihre Daten zu plündern. Derzeit unternehmen viele kleine Unternehmen nicht die notwendigen Schritte, um ihre Gefährdung durch mögliche Verstöße zu begrenzen. Es kommt immer häufiger vor, dass kleine Unternehmen das Vertrauen ihrer Kunden verlieren oder wegen vermeidbarer Datenschutzpannen und Versehen mit Rechtsstreitigkeiten konfrontiert werden.
Das Thema Datenschutz und Informationssicherheit wird sich für kleine Unternehmen noch vertiefen, da digitale Daten für moderne Unternehmen immer wichtiger werden. Es ist nicht auf Websites beschränkt, die Produkte verkaufen und Kreditkarteninformationen verarbeiten. Auch wenn Ihre Website nur eine Zielseite mit der festen Adresse Ihres Unternehmens ist, müssen Sie darauf achten, wie Sie Daten online durchsuchen, senden und empfangen.
Der Schutz Ihrer Website und Ihrer Datendateien vor neugierigen Blicken hat derzeit vielleicht nicht Ihre höchste Priorität, aber die richtigen Anpassungen für sichere Interaktionen mit dem Internet können Ihnen Zeit und Geld sparen und gleichzeitig die Kunden auf Ihrer Seite halten.
Dieser einfache Leitfaden zu gängigen Datensicherheits- und Online-Datenschutztools soll kleinen Unternehmen dabei helfen, ihre Browsersitzungen privat und Kundeninteraktionen sicher zu halten. Es ist in Ordnung, wenn Sie Akronyme wie VPN oder 2FA nicht verstehen – bleiben Sie bei uns und Sie werden es bald tun.